Ein vertrauter Ort. Neu gedacht.

Das Kindlimann-Areal im Südquartier von Wil – mittendrin, geprägt von Geschichte, offen für Neues.

Zur Vision
Situation Kindlimann Areal

Vision

Wohnen, Begegnen, Zusammensein

In den nächsten Jahren wächst hier ein neues Stück Stadt: vielfältig, lebendig, mit attraktiven Freiräumen und Grünflächen sowie kurzen Wegen. Ein Ort für verschiedenste Lebensformen: für Jung und Alt, für Eigentum, Miete und gemeinschaftliches Wohnen. Denkbar sind auch ein neuer Standort für die Kinderbaustelle und ein Quartiertreffpunkt – Raum für das Miteinander. Was hier entsteht, ist mehr als ein Bauprojekt: Es ist eine Einladung, den Süden von Wil gemeinsam weiterzudenken – mit der Stadt, dem Quartier und allen, die sich einbringen möchten.

Phasen & zeitplan

Entwicklung in mehreren Phasen

Die Entwicklung des Kindlimann-Areals ist Teil des neuen Stadtentwicklungskonzepts von Wil, das im Rahmen der laufenden Ortsplanungsrevision erarbeitet wird. Dieses Konzept zeigt, wie sich die Stadt künftig entwickeln will, es ist nicht rechtsverbindlich, bildet aber die Grundlage für die Richtplanung – auch für das Kindlimann-Areal.

Von 12. September bis 15. Oktober 2025 lädt die Stadt Wil zur öffentlichen Mitwirkung zum Stadtentwicklungskonzept und Richtplan ein. Mehr Informationen zur Mitwirkung finden Sie hier. Das Richtprojekt für das Kindlimann-Areal wird voraussichtlich im Herbst 2025 nach der Mitwirkung vorgestellt – mit einer weiteren Mitwirkung im Anschluss. Die Rückmeldungen fliessen direkt in die Weiterentwicklung ein.

Phasen
Phasen

Projektbeteiligte

Wer dahinter steht

Das Kindlimann-Areal gehört der Areal Wil Zug AG – einer Immobilienentwicklerin, die sich auf langfristige Projekte mit städtebaulichem Anspruch spezialisiert hat.

Downloads

Auf dem Laufenden bleiben.